Il tuo browser non supporta JavaScript!
Vai al contenuto della pagina

Libri di Katharina Weiss

Starke Frauen. Bewegende Geschichten. Südtirolerinnen erzählen
16,90

Himmelschlüssel. Kindheit und Jugend in Südtirol

Himmelschlüssel. Kindheit und Jugend in Südtirol

Sigrid Mahlknecht Ebner, Katharina Weiss

Libro: Libro rilegato

editore: Athesia

anno edizione: 2018

pagine: 160

14,90

Harte Jahre, starke Frauen. Südtirolerinnen erzählen

Harte Jahre, starke Frauen. Südtirolerinnen erzählen

Sigrid Mahlknecht Ebner, Katharina Weiss

Libro: Libro rilegato

editore: Athesia

anno edizione: 2018

pagine: 192

14,90

Himmelschlüssel. Kindheit und Jugend in Südtirol
14,90

Harte Jahre, starke Frauen. Südtirolerinnen erzählen

Sigrid Mahlknecht Ebner, Katharina Weiss

Libro: Libro in brossura

editore: Athesia

anno edizione: 2024

pagine: 192

15,00

Fräulein bitte zahlen. Südtirolerinnen aus dem Gastgewerbe erinnern sich

Sigrid Mahlknecht Ebner, Katharina Weiss

Libro: Libro rilegato

editore: Athesia

anno edizione: 2023

pagine: 200

Geschichten von Frauen, die im letzten Jahrhundert im Gastgewerbe in Südtirol gearbeitet haben. Von der Jukebox, vom ersten Fernseher im Dorf, der viele Gäste angelockt hat, bis hin zu den ersten Bussen aus Deutschland in den Fünfzigerjahren und dem Boom in den Achtzigern – die Tourismusgeschichte zeigt die Entwicklung Südtirols vom Nachkriegsland bis hin zur heutigen hochentwickelten Tourismusdestination. Die sechs Frauen stammen aus verschiedenen Orten und geben durch ihre Erinnerungen Einblicke in die Zeit des touristischen Aufschwungs. Ihre Geschichten, erlebt in einer Zeit des Umbruchs und Aufbruchs, erzählen aber auch von einer neuen Rolle der Frau in der Südtiroler Gesellschaft - mit all ihren Sonnen- und Schattenseiten. Dabei hatten die Baristinnen und Kellnerinnen, wie sie damals genannt wurden und zum Teil noch werden, immer schon mehrere Rollen zu spielen, wie Serviererin und Beraterin, aber auch Psychologin oder dekoratives Element. Der Bogen wird gespannt von der einfachen Bedienerin, ausgenutzt und allzu oft bedrängt, bis hin zur Jungunternehmerin, die sich ihren Traum, den eigenen Betrieb aufzubauen und zu führen, erfüllt. Bars, Gasthäuser, Restaurants, Alm- oder Skihütten, so vielfältig das Gastgewerbe sich auch entwickelt, die Freundlichkeit und das Entgegenkommen der Mitarbeiterinnen in Service und Küche waren und sind die entscheidenden Faktoren des Fremdenverkehrs. „Fräulein, bitte zahlen“ erinnert an schöne, aber auch an lustige und traurige Momente im Alltag jener Frauen, die den Tourismus in Südtirol entscheidend geprägt haben.
16,90

Inserire il codice per il download.

Inserire il codice per attivare il servizio.